Apfelpektin mit Inulin 500 ml
Durchschnittliche Bewertung | Nicht bewertet |
Liefergebühr: | Kostenlos |
Voraussichtlicher Liefertermin: | 1. Mai 2025 |
|
Beschreibung
Durchschnittlicher Nährwert in 100 ml produkt Trockenmasse 20 g Energie 107 kJ/25 kcl Fett davon gesättigte Fettsäuren 0,2 g 0,0 g Kohlenhydrat davon Inulin 9,6 g 9,1 g Eiweiß 0,2 g Ballaststoffe davon Pektin 9,4 g 9,4 g Inulin – resistentes Kohlenhydrat, die Nahrung der anaeroben Darmbakteriumflora des Symbionten. Apfelpektinsirup wird aus Apfelfasern hergestellt. Inulin wird aus Topinambur gewonnen, dem wertvollsten Teil davon. Gemäß Verordnung (EU) 2015/2314 der Europäischen Kommission: Laut Aussage über Pektin durch die Einnahme von 10 g Pektin pro Tag als Teil einer Mahlzeit wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Pektin trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei, wirkt sich positiv auf das Mikrobiom aus. Die Einnahme von 12 g Inulin pro Tag trägt zur Erhöhung der Stuhlfrequenz bei, trägt zu einer normalen Darmfunktion. Die wohltuende Wirkung kann durch die Einnahme von 100 ml pro Tag erreicht werden. Nehmen Sie viel Flüssigkeit zu sich! Zusätzlich zum Verzehr des Produkts vergessen Sie nicht auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, sowie die Bedeutung eines gesunden Lebensstils. Es kann auf viele Arten konsumiert werden, auch allein, kann nach Belieben in Speisen gemischt werden, z.B. in Gemüse, Getränke z.B. pflnazliche Milch. Herkunftsort der Rohstoffe: Der Rohstoff für Apfelpektin stammt aus der Region Obere Theiß in Transkarpatien, Ukraine. Aus Topinambur wird hochreines, zuckerfreies Inulin hergestellt. Herkunftsland: Ungarn Es behält seine Qualität bis zu dem auf der Verpackung angegebenen Datum. (Tag/Monat/Jahr): Chargennummer: / LOT Nummer: Hergestellt und vertrieben von: Mester és Major Kft. 5540 Szarvas, Vajda Péter u. 44. Telefon: +36 66 216188