Optimaler Blutzuckerspiegel, junge Haut, erholsamer Schlaf; Glycin süßt natürlich und gesund. Glycin findet sich als Aminosäure hoch dosiert in Kollagenproteinen. Andere Eiweißquellen haben lediglich einen geringen Aminosäuregehalt. Wir nehmen heute weitaus geringere Mengen Kollagenproteinen zu uns als noch unsere Vorfahren, da sich heutzutage Nahrungsmittel wie Schweinsfüße, Fleischfond aus Knochen, Aspik, Kutteln etc. keiner sonderlich großen Beliebtheit erfreuen, wodurch sich der Aminosäureanteil unsere Eiweißaufnahme erheblich verändert hat. (Im Vergleich zu anderen Aminosäuren ist beispielsweise der Glycingehalt erheblich gesunken). Im Evolutionsverlauf war diese Entwicklung so nicht vorgesehen, daher dürfte sich eine solche Veränderung negative auswirken. Die positiven Resultate einer Nahrungsergänzung mit Glycin bestätigen diese Vermutung. Einnahmeempfehlung: Vor dem Einschlafen in 100-200 ml lauwarmer Flüssigkeit (z.B. Wasser) einen gehäuften Teelöffel auflösen und in langsamen Schlucken trinken, oder ohne Wasser auflutschen. Wir empfehlen, auch nach den Mahlzeiten eine kleinere Menge (einen gestrichenen Teelöffel oder einen Espressolöffel) einzunehmen, wenn in der Mahlzeit keine collagenhaltigen Proteine enthalten waren. So kann das nach dem Essen eingenommene Glycin dabei helfen, das Verhältnis der aufgenommenen Aminosäuren auszugleichen. Es kann in Kaffee oder jedwede andere Flüssigkeit gemischt werden, oder sogar in Kuchen eingebacken werden. Sein Geschmack ist angenehm, süß und ohne Beigeschmack (wird das Pulver direkt verzehrt, ist der Geschmack jedoch übermäßig süß). Inhaltsstoffe: 100% glycin. Empfohlene Dosiermenge NICHT überschreiten! Das Präparat ist kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und einen gesunden Lebenswandel. Kühl, dunkeln und trocken lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren! |